
Hysteron-Proteron (gr.: das Spätere ist das Frühere oder das Spätere zuerst) steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hysteron-Proteron
[rhetorische Figur] - Das Hysteron-Proteron (Plural: Hystera-Protera; agr. {Polytonisch|ὕστερον} hýsteron, „das Spätere, das Nachfolgende“, {Polytonisch|πρότερον} próteron, „das Frühere, das Vorausgehende“; dt. „falsche Folge“) zählt zu den rhetorischen Figuren. Bei der Anwendung dieses Stil...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hysteron-Proteron_(rhetorische_Figur)

Hỵsteron-Proteron das, Logik: logischer Beweisfehler; die Verwendung des zu Beweisenden im Beweis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hysteron proteron (griech., "hinterst-zuvorderst", Hysterologie), Redefigur, bei welcher die natürliche Ordnung der Rede umgekehrt, d. h. ein Wort oder ein Redesatz einem andern, dem er nach Zeitfolge und Logik nachstehen sollte, vorangestellt wird (z. B. bei Vergil: "Laßt uns sterben und uns mitten in die Feinde stürzen"). D...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein logischer Fehler im Beweisverfahren, der darin besteht, dass das logisch oder zeitlich Nachfolgende vorangestellt und im Beweisgang verwertet wird; auch eine rhetorische Figur, bei der der nach Zeitfolge oder Logik folgende Gedanke voransteht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hysteron-proteron
Keine exakte Übereinkunft gefunden.